Wie man Holzkohle für den Grill im Freien auswählt

Ein Grill im Freien ist eine sehr interessante Aktivität im Freien. Einige Holzkohle erzeugt viel Rauch und ist nicht leicht zu entzünden. Wenn Sie keine hochwertige Grillkohle für den Außenbereich wählen können, wird Ihre ausgezeichnete Grilltechnik nicht funktionieren. Wie wählt man die richtige Grillkohle für den Außenbereich aus?

Wähle Outdoor BBQ Holzkohle

An outdoor barbecue is a very interesting outdoor activity. Some charcoal has a lot of smoke and is not easy to ignite. If you can’t choose high-quality outdoor BBQ charcoal, your excellent barbecue technology will not work. How to choose outdoor barbecue charcoal?

Vier Aspekte zur Auswahl der richtigen Holzkohle für den Grill im Freien

Grillkohle für den Außenbereich
Grillkohle für den Außenbereich

1. Klang. Wenn zwei Stücke Holzkohle aufeinandertreffen, hat die hochdichte Holzkohle einen klaren Klang und eine lange Brenndauer, während die niederdichte Holzkohle bei Aufprall leicht zerbricht und nicht feuerbeständig ist.

2. Härte. Je härter die Holzkohle, desto besser die Qualität der Holzkohle. Es ist erwähnenswert, dass es einige Risse in der Holzkohle selbst gibt, die die Qualität der Holzkohle nicht beeinträchtigen. Solche Holzkohle kann ebenfalls mit Vertrauen gekauft werden.

3. Farbe. Wählen Sie reine schwarze Holzkohle.

4. Formen. Es gibt zwei Arten: kugelförmig und lang. Kugelförmige Holzkohle ist leichter zu entzünden, aber es ist nicht einfach, ohne lange Holzkohle zu brennen. Im Allgemeinen finden Grillpartys im Freien statt und der Weg ist lang. Es wird empfohlen, lange Holzkohle zu wählen.

Wie zündet man die Holzkohle für den Grill im Freien an?

Zunächst einmal wählen Sie ein geeignetes Zündwerkzeug aus. Es gibt hauptsächlich drei Arten von Zündhilfen für Grillkohle, die derzeit häufig verwendet werden. Es gibt drei Arten von Fackeln, Fackeln und Fackeln.

Entzünde die Outdoor BBQ Holzkohle
Entzünde die Outdoor BBQ Holzkohle

1. Der Flammenwerfer ist der direkteste Weg, um Kohlenstoff zu entzünden. Der aufsteckbare Gasflammenwerfer wird häufig im Freien und im Alltag verwendet. Beim Grillen, insbesondere wenn man maschinell hergestellte Holzkohle verwendet, kann man die Holzkohle direkt in einer Pyramidenform anordnen, dabei auf den Abstand zwischen den einzelnen Stücke achten und sicherstellen, dass die Belüftung gut ist. Dann kann man den Flammenwerfer verwenden, um mit einem 45-Grad-Winkel Feuer in die Lücken der Holzkohle zu sprühen. Dabei sollte der Flammenkopf des Flammenwerfers etwa 15 cm von der Holzkohle entfernt gehalten werden, um zu verhindern, dass der Flammenkopf durch hohe Temperaturen beschädigt wird.

Flammenwerfer brennende Holzkohle
Flammenwerfer brennende Holzkohle

2. Das Anzündwachs besteht aus künstlichem Mineralöl und hat eine hohe Wärmeentwicklung sowie eine lange Brenndauer. Es kann leicht entzündet werden. Legen Sie die Holzkohle in Form eines Pyramide auf das Holzkohlegitter, achten Sie darauf, die Belüftung aufrechtzuerhalten, und stecken Sie dann eine angemessene Menge (in der Regel können 5-6 Pakete verwendet werden) des Anzündwachses in die Lücken des Holzkohlehaufens. Zünden Sie das Anzündwachs an, und die Flamme, die nach dem Brennen des Anzündwachses entsteht, kann die Verbrennung der umliegenden Holzkohle anregen. Fügen Sie andere Holzkohleblöcke um den verbrannten Holzkohleblock hinzu, um sie zu entzünden. Nach etwa 10 Minuten ist die Holzkohle vollständig entzündet und das Grillen kann beginnen.

Zündwachs Zündung Holzkohle
Zündwachs Zündung Holzkohle

3. Ein Anzündfass ist ein unverzichtbares Grillanzündgerät für Ausländer. Es handelt sich um ein zylindrisches Fass mit hervorragender Belüftung. Der Boden und die umliegenden Bereiche sind größtenteils ausgehöhlt. Besonders beim Anzünden von runden Holzkohlebriketts ist es eine sehr kluge Wahl, ein Anzündfass zu verwenden. Nehmen Sie eine angemessene Menge (normalerweise 5-6 Pakete) Anzündwachs und stapeln Sie es in kleinen Häufchen, zünden Sie es dann an, legen Sie die Holzkohle in den Anzündbehälter, achten Sie darauf, die Belüftung aufrechtzuerhalten, und stellen Sie dann den Anzündbehälter mit der Holzkohle auf den brennenden Anzündwachshaufen. Die Flamme, die nach dem Brennen des Anzündwachses entsteht, kann die Verbrennung der Holzkohle im Anzündfass antreiben. Nach etwa 10 Minuten ist die Holzkohle vollständig entzündet, und das Grillen kann beginnen, indem man sie in das Grillnetz schüttet.

Anzündfass entzündet Holzkohle
Anzündfass entzündet Holzkohle