Continuous carbonization furnace, when the coconut shell is carbonized, it must first be crushed and crushed to what extent. It can be determined according to the customer’s needs. The next step is drying. Drying is also very important. The general carbonized raw material is carbonized. When it is dry, otherwise, the effect of carbonization is not good, the drying degree of coconut shell is about 15%-20% of water, it is not too dry. After drying, it is carbonized. It is also very important. If the carbonization is not well mastered, it may be abandoned, turned into ash, or not charred. At this time, the use of the carbonization furnace is very important. How to operate it? There are several points to note.
1 Feeding of the feeding machine should be carried out according to the material inlet of the carbonizing machine. The falling condition starts and closes the feeding machine to replenish the carbonized material. The material of the lower feeding port cannot be piled up too. The material in the carbonizing tube is recommended to be kept at about 2/3.
2 The speed of the carbonization machine should be adjusted according to the carbon effect, and the spindle speed should be properly adjusted to ensure the carbon yield. (The spindle speed can be adjusted)
3 When there is smoke overflow at the shaft seat at both ends of the rotating shaft, the sealing gland bolt should be pressed in time after the shift, and the asbestos packing strip of the sealing material should be replaced if necessary.

Kontinuierlicher Kohlenstoffisierungsofen
Kohlenstoffisierungsofen

Knowing how to operate, then the next step is the control of the temperature, the burner of the burner is sprayed, the carbonization tube is heated, the thermocouple is extended in the furnace body, and the space inside the furnace is displayed on the temperature control instrument on the panel of the control cabinet through the wire. temperature. (The actual temperature inside the carbonization tube will be 200~300° higher than the measured temperature in the furnace.) Environmentally friendly carbonization equipment, heated in the furnace for 15-20 minutes. When the temperature reaches 550-600 degrees, press the start button of the loading machine, the screw in the screw machine rotates, and the feeding of the feeding machine starts feeding. The carbonized shell material will rotate along the spiral of the screw machine. The pipe body climbs the material to the feed port above the carbonization machine.

Wenn das Material aus Kokosnussschalen mit dem Einlass der Karbonisierungsmaschine gefüllt ist, drücken Sie die Starttaste des Karbonisierungsofens, schalten Sie den roten Schalter am elektromagnetischen Regler auf die Position EIN und drehen Sie langsam den Geschwindigkeitsregelknopf, bis der Regler den Ablenkungspfeil anzeigt, was etwa 500-600 U/min (geeignet für Kokosnussschalen) bedeutet. Der Schneckenförderer der Karbonisierungsmaschine wird durch die Spirale gedreht, schiebt das Material nach vorne, rührt es um und bewegt es in den ersten und zweiten Karbonisierungsschläuchen oben und unten. Vor-Trocknung, das Wasser im Niederschlag wird durch das Abluftrohr abgeleitet. Der Schornstein wird in die Luft entlassen, und das Material befindet sich im Rohr. Wenn ein oder zwei Rohre getrocknet sind und in das dritte Rohr gelangen, ist das Wasser abgelagert und gereinigt. Während der Niedertemperaturkarbonisierungsphase, nach kontinuierlichem Vorankommen, Bewegung und Rühren, wenn das vierte Rohr betreten wird, wird das Material gedreht, gerührt, vorangetrieben und über eine Distanz im Hochtemperaturrohrkörper bewegt, um die Karbonisierung von der unteren Temperatur zur hohen Temperatur abzuschließen. Während des Karbonumwandlungsprozesses wird der produzierte Hochtemperaturkohle schließlich durch den Auslass der Karbonisierungsmaschine in den Einlass der wasserjackenartigen Kühl- und Entladeeinheit entladen, und das Hochtemperaturkohle-Pulver des Entladeeinheitrohrs wird durch das Kühlwasser, das den Rohrkörper umgibt, gekühlt und abgekühlt, und schließlich wird der Toner und Ruß nach dem Abkühlen aus dem Entladeeinlass entladen, wie zuvor beschrieben, immer wieder, kontinuierlich arbeitend, um den gesamten Karbonisierungsprozess von Kokosnussschalenprodukten abzuschließen.