Der Hebetyp-Kohlenstoffisierungsofen ist ein umweltfreundliches Gerät, das speziell für die Hochtemperatur-Pyrolyse-Kohlenstoffisierung von Holz oder pflanzenbasierten kohlenstoffhaltigen Rohstoffen entwickelt wurde. Er wird häufig in der Holzkohleproduktion von mittelgroßen bis großen Holzkohleunternehmen eingesetzt.
Diese Ausrüstung verwendet eine hängende modulare Struktur und fortschrittliche Technologie zur Kohlenstoffisierung von heißen Gasen, um die während des Kohlenisierungsprozesses erzeugten brennbaren Gase zu recyceln und wiederzuverwenden. Dies erreicht eine autarke thermische Energie, Energieeinsparung und Umweltschutz und adressiert effektiv die Probleme von hoher Verschmutzung und Energieverbrauch, die mit traditionellen Kohlenisierungsöfen verbunden sind.
Jeder Karbonisierungszyklus dauert etwa 7–8 Stunden, mit einer täglichen Produktionskapazität von 1–3 Tonnen, was ihn zu einer idealen Wahl für die großflächige kontinuierliche Holzkohleproduktion macht.
Wir haben zwei weitere Maschinentypen zur Verfügung, darunter horizontale Holzkohleöfen und kontinuierliche Verkohlungsöfen.
Welche Materialien können karbonisiert werden?
Der Hebetyp-Kohleofen eignet sich für die Karbonisierungsbehandlung verschiedener pflanzlicher Rohstoffe, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
- Stämme, Holzstöcke, große Äste, Hartholz, Bambus.
- Sägemehlstäbe, aus Holzspänen gepresste Stäbe (zur Verwendung mit einer Holzkohle-Stabmaschine).
- Kokosnussschalen, Walnussschalen, Palmschalen, Erdnussschalen, Reishülsen, Rinde, Stroh und andere kohlenstoffhaltige landwirtschaftliche und forstwirtschaftliche Abfallmaterialien.
Im Vergleich zu kontinuierlichen Kohlenstoffisierungsöfen hat diese Ausrüstung eine größere Anpassungsfähigkeit an die Rohmaterialgrößen, was sie besonders geeignet für die Kohlenstoffisierung von großvolumigen, unregelmäßig geformten Holzmaterialien macht.

Aufbau des Hebeverkohlungsofens
Unser neuer Typ von Karbonisierungsofen besteht hauptsächlich aus der Verbrennungskammer, der Karbonisierungsbeschichtung, der Abgasbehandlungsanlage, dem Abwärmenutzungssystem und dem Kransystem.
Diese Maschine verwendet die neue Struktur, die den Karbonisierungsofen und die Verbrennungskammer trennt. Sie verwendet die bewegliche Installation des Karbonisierungsofens.

Die Kühlung des Ofens erfolgt außerhalb der Verbrennungskammer, sodass er kontinuierlich arbeiten kann und der Produktionszyklus erheblich verkürzt wird. Die Verbrennungskammer kann mit mehreren Karbonisierungsöfen ausgestattet werden, und es ist keine Vorwärmbehandlung nach dem Austausch der Karbonisierungsöfen erforderlich. Dies wird die Effizienz der Karbonisierungsarbeit erheblich verbessern und Energie sowie Arbeitskraft sparen.
Arbeitsprozess des Hebetyp-Karbonisierungsofens
Die Karbonisierung von Materialien wird hauptsächlich in drei Phasen unterteilt: die Trocknungsphase, die Anfangsphase der Karbonisierung und die vollständige Karbonisierungsphase.
- Trocknungsphase (0–160°C): Nach der Zündung steigt die Temperatur des Ofens allmählich an, und die Feuchtigkeit in den Rohstoffen verdampft, aber die Zusammensetzung der Materialien selbst ändert sich nicht wesentlich.
- Primäre Kohlenstoffisierungsphase (160–280°C): Die Materialien beginnen zu pyrolysieren, wobei CO₂, CO, kleine Mengen Essigsäure und andere Substanzen freigesetzt werden, und die Struktur des Holzes beginnt sich zu verändern.
- Vollständige Karbonisierungsphase (300–650°C): Das Material unterliegt einer intensiven Zersetzung, die Flüssigkeiten wie Holzteer, Essigsäure und Methanol sowie brennbare Gase wie Methan und Ethylen produziert. Diese Gase verbrennen im Ofen, erhöhen die Temperatur und destillieren letztendlich das Holz zu hochwertiger Holzkohle.

Um die Qualität von Holzkohle weiter zu verbessern, kann die Ofentemperatur auf 800 °C bis 1000 °C erhöht werden, um flüchtige Substanzen zu entfernen, den Kohlenstoffgehalt und die Leitfähigkeit zu erhöhen und Hochtemperaturkohle oder leitfähige Kohlenstoffmaterialien zu produzieren.
Vorteile des Holzkohleverkohlungsofens
- Energieeinsparend und umweltfreundlich: Die brennbaren Gase, die während des Karbonisierungsprozesses entstehen, werden einer Sprüh-, Kühl- und Reinigungsbehandlung unterzogen, bevor sie einer Sekundärverbrennung zugeführt werden. Dies ermöglicht eine autarke thermische Energieversorgung, senkt die Brennstoffkosten und beseitigt direkte Emissionen, wodurch die Umweltemissionsstandards erfüllt werden.
- Rationale Struktur und kontinuierlicher Betrieb: Durch die Annahme eines modularen Designs kann eine einzelne Brennkammer mit mehreren Auskleidungen für die Karbonisierungsanlage für abwechselnde Nutzung kombiniert werden, wobei Kühlung und Karbonisierung gleichzeitig erfolgen, was den Produktionszyklus erheblich verkürzt und die Karbonisierungseffizienz verbessert.
- Arbeitsersparende Bedienung: Ein Hebematerialhandhabungssystem, kombiniert mit einem Kran von ≥2 Tonnen, ermöglicht ein einfaches und schnelles Laden und Entladen von Materialien, wodurch die Arbeitskosten und die körperliche Belastung erheblich reduziert werden.
- Lange Lebensdauer: Die innere Kammer besteht aus hochtemperaturbeständigen, verschleißfesten Materialien, die eine hohe Hitzebeständigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Verformung aufweisen, was Langlebigkeit und geringe Wartungskosten gewährleistet.
- Automatische Temperaturregelung und sichere Effizienz: Ausgestattet mit einer Abgasrückgewinnungskammer und einem Temperaturregelsystem reguliert es effektiv die Karbonisierungstemperatur und -zeit, wodurch die Karbonisierungsqualität und die Betriebssicherheit gewährleistet werden.
- Hohe Zeitnutzung: Die Standardkonfiguration umfasst zwei innere Kammern, die gleichzeitiges Kühlen und Karbonisieren ermöglichen, was einen kontinuierlichen Betrieb mit abwechselnden Arbeitsabläufen gewährleistet und eine zuverlässigere Produktionsausgabe sichert.
Technische Parameter des Kohlenstoffisierungsofens
Modell | SL-1500 |
Ausgangskapazität | 2500-3000 kg / 24 Stunden (Hängt von den Materialien ab) |
Ladefähigkeit | 2600-3000kg pro 8 Stunden |
Karbonisierungszeit einmal | 8 Stunden |
Dimension | 1940x1900x1900mm |
Stärke des Stahls | 6mm |
Innengröße des Ofens | 1,5×1,5m |
Gewicht | 2,8 kg |
Inklusive Teile | Eine Maschine umfasst 3 Kochplatten |
Stromversorgung | Keine zusätzliche Stromversorgung erforderlich |
Biomassekosten für Heizung pro 8 Stunden | 50-80 kg Abfallbiomasse pro 8 Stunden |
Verwandtes Video über den Kohlenstoffisierungsofen
Hebetyp-Carbonisierungsofen, der erfolgreich in Guinea betrieben wird
Wir haben eine Holzkohleproduktionsanlage nach Guinea exportiert. Der vom Kunden verwendete Karbonisierungsofen ist dieser Hubkarbonisierungsofen. Unsere Ingenieure kehrten nach erfolgreicher Installation und Prüfung im Werk des Kunden zurück. Nach der Installation werden die Fabrikarbeiter geschult, um den reibungslosen Betrieb der Fabrik zu gewährleisten.
Am Ende dieser Präsentation hoffen wir, dass Sie ein besseres Verständnis für unseren Hebe-Kohlenstoffisierungsofen gewonnen haben. Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind, können Sie uns gerne kontaktieren, und wir werden Ihnen einen professionellen Kaufservice anbieten.