Um eine gute maschinell hergestellte Holzkohle zu erzeugen, müssen wir zunächst sicherstellen, dass die Stangenmaschine die Qualität der Gehaltsstange herstellt. Nur eine gute Gehaltsstange kann die gute maschinell hergestellte Holzkohle karbonisieren. Jahre der Praxis haben bewiesen, dass man hochwertige Brennholzstäbe herstellen kann mit... Holzkohlebrikett-Produktionslinie, müssen wir drei Elemente beherrschen: die Feuchtigkeit des Rohmaterials, den qualifizierten Propeller und die geeignete Formtemperatur.

Holzkohle

1, die Feuchtigkeit der Rohstoffe

Die Stäbe haben höhere Feuchtigkeitsanforderungen an die Rohstoffe, und der Feuchtigkeitsgehalt der Rohstoffe liegt im Allgemeinen zwischen 5 % und 12 %. Wenn der Feuchtigkeitsgehalt 12 % beträgt, ist der Stock weich und leicht zu biegen, und die Dichte ist gering.

In der Regel enthalten frische Materialien (wie frisches Bambus, rohe Äste usw.) etwa 50 % Wasser, das 1-2 Mal mit einem Trockner getrocknet werden muss. Wenn die Rohstoffe an der Luft oder in der Sonne für 1-2 Tage getrocknet werden, kann die Anzahl der Trocknungsvorgänge um einen verringert werden. In jedem Fall müssen wir die Rohstoffe mehr als einmal trocknen, um die Anforderungen an den Stock zu erfüllen.

Wie identifiziert man die Trockenheit und Nässe von Rohstoffen? Allgemein gesagt, machen wir eine grobe Identifikation, indem wir mit der Hand schauen und fühlen. Solange wir Erfahrung sammeln, ist dieser Ansatz immer noch machbar. In der ersten Reihe berührten wir das Gehäuse des Arbeitsseparators mit der Hand, und die Temperatur ließ die Hand heiß anfühlen. Zweitens wurde die Farbe des gerade ausgegebenen Materials als gelb verlangt; es ist am besten, das Material gerade mit der Hand zu greifen und die Handfläche zu verwenden. In die Gruppe, und dann loslassen, sodass sich die Rohstoffe alle ausbreiten. Wenn die oben genannten Anforderungen gleichzeitig erfüllt sind, kann man davon ausgehen, dass die Rohstoffe den Anforderungen entsprechen, natürlich erfolgt die endgültige Prüfung durch die Stangenmaschine. Wenn der Propeller normal ist und die Produktion der Stangen den Qualitätsanforderungen des Produkts entspricht, liegt der Feuchtigkeitsgehalt gerade im normalen Bereich.

2, Propeller

Ob der Propeller qualifiziert ist oder nicht, bestimmt, ob die Qualität der Stange qualifiziert ist oder nicht. Der Schubpropeller ist ein leicht zu spendendes Teil, und die Reibungskraft, die durch den Kontakt des oberen Endbereichs mit dem Rohmaterial während der Hochgeschwindigkeitsrotation erzeugt wird, führt dazu, dass die Endfläche stark abgenutzt wird. In dem Fall, dass der Endflächenwinkel klein wird oder die Kontaktfläche rau und fleckig wird, erfüllt die produzierte Stange nicht die Anforderungen und haftet sogar nicht. An diesem Punkt sollten wir den Schubpropeller gemäß der Methode reparieren, die vom Techniker des Herstellers gelehrt wird, um die technischen Anforderungen zu erfüllen. Solange der Bediener (oder das Wartungspersonal) oft übt und erkundet, wird es leicht sein, es zu beherrschen.

3, die Betriebstemperatur der Stangenmaschine

Die Temperatur des Zylinders zur Stangenbildung wird in der Regel bei 260 °C – 300 °C kontrolliert. Die Temperatur wird hauptsächlich durch die Rohstoffe bestimmt. Zunächst sollten wir wissen, dass der Zweck des Erwärmens der Rohstoffe darin besteht, das Lignin zu erweichen und die Viskosität für die Hochdruckformung zu erhöhen. Ist die Temperatur zu hoch, erweichen die Rohstoffe übermäßig, die Stangenbildung erfolgt schnell, aber die Stangen sind nicht stark und weich. Ist sie zu niedrig, ist die Viskosität der Rohstoffe schlecht, die Stange ist nicht stark und es entstehen leicht Risse. Daher müssen wir immer wieder erkunden, inwieweit die Temperatur der Stange angemessen ist. Allgemein gesprochen ist die Temperatur des Rohmaterials aus Bambus relativ niedrig und eignet sich für 260 °C - 300 °C, während Stroh und Reishülsen 300 °C - 320 °C erreichen können. Natürlich hängt die Wahl der Temperatur auch vom tatsächlichen Wassergehalt der Rohstoffe ab. Bei der Verwendung desselben Rohmaterials zur Herstellung der Stangen ist die Temperatur ebenfalls unterschiedlich, hauptsächlich abhängig vom Bediener. Darüber hinaus sollte, wenn die Stangenmaschine normal arbeitet, die Stange glatter sein, mit einer Schicht Glanz, und die Oberfläche der Stange sollte dunkel schwarz sein, und sie sollte sich schwer und massiv anfühlen.