Der Formzylinder ist der Hauptteil der Stangentechnologie der Sägespänebrikettmaschine. Die Verarbeitungsspezifikationen verschiedener Kohlenstoffprodukte werden durch den Formzylinder unterschiedlicher Größe bestimmt. Im Allgemeinen basiert die Auswahl der Formzylinderspezifikationen der Sägespänebrikettmaschine auf der Größe der Fertigproduktbox. Der Formzylinder hat derzeit drei Arten von Spezifikationen:

1. Quadratischer Formfass (quadratisch); das Formfass besteht aus hochwertigem Stahl, ist 45 cm hoch und 10 cm breit; die Holzkohlemaschine mit diesem Typ von Formfass verarbeitet das Endprodukt in quadratischen Spezifikationen, die quadratischen Spezifikationen des Endprodukts lassen sich leicht in die Box legen, die Stabilität der Verpackung ist ausgezeichnet, der einzige Nachteil ist die leere Box. Die Belegung ist intensiver und die Verpackungskosten sind höher.
2. Sechseckiger Fass; das Formfass besteht aus speziellem, hochwertigem Stahl, ist 50 cm hoch und 15 cm breit; die fertigen Produkte, die von der Holzkohlemaschine mit diesem Typ von Formfass verarbeitet werden, haben sechseckige Spezifikationen; die fertigen Produkte aus sechseckiger Holzkohle haben aufgrund ihrer einzigartigen, mehrwinkligen Vorteile einen kleinen Verpackungsraum, eine starke Verpackungsstabilität und sind mehrkantig. Die technologische Schönheit der Ecken wird auch von den meisten Holzkohlenbenutzern geschätzt.
3. Umlaufender Formzylinder; der Formzylinder ist ebenfalls aus hochwertigem Stahl gefertigt, 48 cm hoch und hat einen umlaufenden Durchmesser von 12 cm; die Sägespänebrikettmaschine mit dieser Art von Formzylinder verarbeitet die fertigen Kohlenstoffprodukte für kreisförmige Spezifikationen, kreisförmige Spezifikationen der fertigen Kohlenstoffprodukte des Verpackungsraums nehmen sehr wenig Platz ein, aber seine Verpackungsstabilität ist sehr schlecht, die Verwendung dieser Art von Kohlenstoffprodukten. Kunden von Formzylindern sollten nach dem Verpacken der Fertigprodukte auf die stoßfesten Maßnahmen achten, um die Reibung durch Schwerkraftextrusion zu vermeiden.