The process of making charcoal by using charcoal machine equipment is complicated, and the quality of the charcoal produced by the charcoal machine is different with the treatment of different details. And we want to make good charcoal, sell a good price, we need to carefully do every link, such as the degree of carbonization, kiln time and temperature, raw material rod density and so on, can not be careless, careless mechanism charcoal quality will decline, can not meet customer requirements, then these excessive What should Cheng pay attention to?

Die Karbonisierung ist der Kern des Produktionsprozesses von maschinell hergestellter Holzkohle. Es gibt viele Karbonisierungsmethoden für maschinell hergestellte Holzkohle. Im Produktionsprozess sind die Hauptverarbeitungsmethoden die interne Verbrennung und die trockene Destillation.
Die Karbonisierungstemperatur von maschinell hergestellter Holzkohle liegt allgemein zwischen 550 und 600 Grad, und die Heizzeit beträgt 15 Stunden im Erdkohleofen und 2-3 Stunden im Maschinenofen. Der Grund für die langsame Erwärmung ist, um Feuchtigkeit und Rissbildung der Rohmaterialstäbe zu verhindern, um die Qualität der Holzkohle sicherzustellen.
Die Karbonisierungsqualität von maschinell hergestellter Holzkohle hängt nicht nur von der Verarbeitungstechnologie ab, sondern steht auch in engem Zusammenhang mit dem Rohmaterialstab. Die Dichte des Rohmaterialstabs muss größer als 1 sein. Die Methode zur Auswahl der Rohmaterialien ist wie folgt: Nehmen Sie ein Stück des geformten Rohmaterialstabs und tauchen Sie es ins Wasser. Sinkt es ins Wasser, handelt es sich um ein Material mit einer spezifischen Dichte größer als 1; schwimmt es an der Oberfläche, handelt es sich um ein Material mit einer spezifischen Dichte kleiner als 1. Je höher die spezifische Dichte des Materials, desto besser ist die Qualität der hergestellten Holzkohle.
Der Mechanismus von Holzkohle sollte belüftet werden und der Kohlenstoff, nachdem der Ofen gelöscht wurde, um Kohlenstoffdioxidvergiftung zu verhindern. Nach dem Mechanismus der Holzkohle sollte er mehr als 8 Stunden im Freien gelagert werden, um das Wiederaufleben von totem Aschefeuer zu verhindern.