Die Härte der zerkleinerten Kohlebrikettiermaschine ist ein wichtiger Faktor, um sicherzustellen, dass die Briketts während der Lagerung und des Transports nicht brechen. Ein wichtiges Kriterium zur Beurteilung der Qualität der Briketts ist die Härte der von der zerkleinerten Kohlebrikettiermaschine gepressten zerkleinerten Kohle.
Die Härte der Briketts hängt jedoch nicht nur vom Kauf hochwertiger Briketts ab pulverisierte Kohlenbrikettierungsmaschinen sondern auch von vielen anderen Faktoren. Wie kann man also die Brikettier-Härte von pulverisierten Kohlenbrikettiermaschinen verbessern?

1. Wählen Sie den richtigen Kohlenpulverbinder
Nachdem geeignetes Kohlenpulver als Rohmaterial ausgewählt wurde, müssen die Benutzer Experimente mit dem Kohlenpulver-Binder durchführen. Denn ein geeigneter Kohlenpulver-Binder ist eine effektive Garantie für die Härte des Kohlenpulvers in Kugeln.
2. Sicherstellen, dass die Rohkohle die richtige Trockenfeuchtigkeit hat
Im Allgemeinen wird beim Verarbeiten von Kohlenstaub die richtige Menge Wasser hinzugefügt. Feuchtigkeit kann als Schmiermittel wirken, die interne Reibung des Formungssystems reduzieren und die mechanische Festigkeit des Kohlenstaubs verbessern. Wenn ein hydrophiler Binder verwendet wird, wird durch die Zugabe einer angemessenen Menge Wasser die Oberfläche der Kohlenpartikel vorbefeuchtet, was die Haftung zwischen den Partikeln erleichtert.

Das geeignete Feuchtigkeitsverhältnis von Kohlenstaub liegt bei 10-15 %. Wenn ein hydrophober Binder verwendet wird, wird die Feuchtigkeit die Wirkung des Binders verringern. Zu diesem Zeitpunkt sollte die Feuchtigkeit des Materials unter 4 % kontrolliert werden. Kurz gesagt, der Feuchtigkeitsgehalt der Materialien sollte flexibel an die tatsächliche Situation angepasst und innerhalb eines bestimmten Bereichs kontrolliert werden.
3. Die Feinheit des Kohlenpulvers
Der Zerkleinerungsprozess von pulverisierten Kohlenrohstoffen ist besonders wichtig im gesamten Prozess der Kohlenballverarbeitung. Ob die Partikelgröße des Materials nach dem Zerkleinern von der Kohlenmahlwerk ist vernünftig, bestimmt auch die Qualität der Kohlenbriketts danach. Die Verarbeitung von Kohlenbriketts erfordert im Allgemeinen, dass die Partikelgröße des Materials ≤3mm beträgt, daher ist die Auswahl eines guten Kohlenmahlers bei der Produktion von Kohlenpulver ein wichtiges Thema, das berücksichtigt werden muss.