Die Qualität von Brikettkohle ist unterschiedlich, abhängig von den verschiedenen Arten von Rohmaterialien und Herstellungsprozessen. Aus der Analyse des gesamten Produktionsprozesses der Kohlenmaschine ergeben sich die Hauptfaktoren, die die Qualität der Brikettkohle beeinflussen, einschließlich des Rohmaterials, der Temperatur und des Drucks während des Formungsprozesses. Die Definition von guter Brikettkohle ist Widerstandsfähigkeit gegen Verbrennung, hoher Kohlenstoffgehalt, schönes und kompaktes Aussehen, hohe Härte und hohe Verbrennungstemperatur. Wenn Benutzer hochwertige Brikettkohle produzieren möchten, müssen sie bestimmte Nutzungskompetenzen beherrschen, da diese Fähigkeiten oft der Weg sind, um das Problem der Kohlenmaschinen zu lösen. Wie sollte also hochwertige Kohle im tatsächlichen Produktionsprozess der Kohlenmaschine hergestellt werden?

Welche Faktoren beeinflussen die Qualität von Brikettschwarz?
- Rohmaterial: Das erste, worauf Sie achten müssen, ist die Feuchtigkeit der Rohstoffe. Die in der Holzkohlemaschine verwendeten Rohstoffe erfordern eine trockene Feuchtigkeit von 6%-12%. Daher ist ein gutes Trocknungsgerät erforderlich, um einen guten Produktionseffekt zu erzielen. Das Wichtigste bei der Herstellung von hochwertiger Brikett-Holzkohle sind die Rohstoffe. Obwohl Stroh und Erdnussschalen auch zur Herstellung von Brikett-Holzkohle verwendet werden können, gibt es im Vergleich zu Holzrohstoffen eine enorme Qualitätslücke. Die Rohstoffe bestimmen die Qualität der von der Holzkohlemaschine produzierten Holzkohle. Je besser die Rohstoffe, desto besser die Qualität der produzierten Holzkohle. Einige Verbesserungen können an den Rohstoffen vorgenommen werden, um die Qualität der Holzkohle zu verbessern.
- Temperatur: Der Pressvorgang des Rohmaterials wird im Formzylinder abgeschlossen. Um sicherzustellen, dass die Oberfläche der Briketts aus Holzkohle glatt, dicht und rissfrei ist, können wir die geeignete Formtemperatur je nach Art des Rohmaterials und dem Feuchtigkeitsgehalt wählen. Bei richtiger Temperaturkontrolle treten bei den produzierten Holzkohle-Stäben selten Probleme wie "Feuer", "Risse" und "Ungeformtsein" auf, wodurch eine erhöhte Produktion und Ausbeute erreicht wird.
- Druck: Im Prozess der Brikettierung sind die verwendeten Propeller je nach Rohmaterial unterschiedlich. Entsprechend der Partikelgröße und Härte der Rohstoffe sollten die passenden Propeller ausgewählt werden, damit die produzierte Holzkohle eine höhere Qualität aufweist.

Der Prozess der Brikettierung ist sehr wichtig. In vielen Fällen, in denen die Qualität von Holzkohle nicht gut ist, gibt es Probleme im Brikettierungsprozess. Im Brikettierungsprozess muss alles gut kontrolliert werden, und das Aussehen sowie die Dichte der neuen Brikett-Holzkohle müssen überprüft werden. Darüber hinaus ist es notwendig zu überprüfen, ob der Holzkohleofen Luftleckagen und eine unangemessene Struktur aufweist. Diese können von einer Fachkraft überprüft werden, um die Qualität der von der Holzkohlemaschine produzierten Holzkohle sicherzustellen.
Warum hat Brikettschwarz einen höheren Heizwert?
Die rasante wirtschaftliche Entwicklung treibt den Fortschritt der Industrie voran. Als wichtige Energiequelle für die Industrie haben sich die Kohleressourcen, da die Nachfrage nach Holzkohle weiterhin steigt, allmählich zur Industrie der maschinell hergestellten Holzkohle entwickelt. Im Betriebsprozess spielen der Heizwert der Holzkohle und die Brenndauer eine wichtige Rolle. Je höher der Kohlenstoffgehalt der Holzkohle, desto größer der Heizwert, was von der Qualität der Rohstoffe und den Faktoren beim Verbrennen der Holzkohle abhängt.
Es gibt keinen direkten Zusammenhang zwischen dem Heizwert des maschinell hergestellten Holzkohlen, die von der Holzkohlenmaschine produziert werden, und der Brenndauer des Brennstoffs. Im Allgemeinen bestimmt die Menge an Holzkohle den Heizwert. Je höher der Kohlenstoffgehalt der Holzkohle, desto größer der Heizwert, der hauptsächlich von zwei Faktoren abhängt: dem Rohmaterial und dem Grad der Verkohlung.
Es kann auch gesagt werden, dass es von der chemischen Zusammensetzung von Holzkohle bestimmt wird. Die Brenndauer kann sowohl durch chemische als auch durch physikalische Faktoren bestimmt werden. Sie erzeugt nicht nur eine große Menge Wärme, sondern erfordert auch, dass die Kontaktfläche zwischen Holzkohle und Luft klein ist, um die Brenndauer zu verlängern.

Diese Oberfläche umfasst die äußere Oberfläche sowie die inneren Poren. Da es viele Hohlräume im Rohkohle gibt, ist der Heizwert zwar mit dem von maschinell hergestellter Kohle vergleichbar, jedoch gibt es keine maschinell hergestellte Kohle, die lange genug brennt, um die Brenndauer der maschinell hergestellten Kohle zu erhöhen. Es gibt zwei Hauptmethoden. Die eine besteht darin, den Formdruck der Stabmaschine zu erhöhen und die Dichte und Festigkeit der Briketts zu steigern, was von der Erhöhung der endgültigen Karbonisierungstemperatur abhängt, sowie von der Verlangsamung der Heiz- und Kühlgeschwindigkeit, damit das Endprodukt eine hohe Dichte und hohe Härte aufweist. Diese beiden Punkte sind auch die Hauptmethoden zur Verbesserung der Qualität und des Preises der maschinell hergestellten Kohle.
Dies erfordert, dass die Kontaktfläche zwischen Holzkohle und Luft relativ klein ist, um die Brenndauer der Holzkohle zu verlängern. Je länger die Brenndauer der maschinell hergestellten Holzkohle, desto höher die Qualität der Holzkohle. Daher ist es notwendig, die Dichte und Festigkeit zu erhöhen, um die Brenndauer zu verkürzen. Es hängt auch von der Karbonisierungstemperatur ab, sodass das durch Karbonisierung erzeugte Holzkohleprodukt die Eigenschaften von hoher Dichte und hoher Härte aufweist. Gleichzeitig kann es auch die Qualität der Maschinen zur Herstellung von Holzkohle verbessern.