Die Entwicklung von Brikettschwarz in Südostasien

Maschinengefertigte Holzkohle ist ein unverzichtbares Rohmaterial und Additiv in Branchen wie der Bodenverbesserung in der Landwirtschaft, der Krankheitsprävention in der Tierhaltung sowie der "Heizung im Winter" und anderen Industrien. Sie ist auch ein unverzichtbarer Brennstoff für Industrien wie die Landwirtschaft und die Metallurgie. Daher ermutigen viele Länder, während sie das Fällen von Bäumen und das Verbrennen von Holzkohle verbieten, die Entwicklung einer neuen Generation von maschinengefertigter Holzkohle, um die natürliche Holzkohle zu ersetzen.

Die Entwicklung von Brikettschwarz in Südostasien

Maschinengefertigte Holzkohle ist ein unverzichtbares Rohmaterial und Additiv in Branchen wie der Bodenverbesserung in der Landwirtschaft, der Krankheitsprävention in der Tierhaltung sowie in der "Heizung im Winter" und anderen Industrien. Sie ist auch ein unverzichtbarer Brennstoff für Branchen wie die Landwirtschaft und die Metallurgie. Daher ermutigen viele Länder, während sie das Fällen von Bäumen und das Verbrennen von Holzkohle verbieten, die Entwicklung einer neuen Generation von maschinengefertigter Holzkohle, um die natürliche Holzkohle zu ersetzen.

Die Entwicklungsperspektiven von Brikettkohle

Briquettenkohle
Holzkohlebriketts

Viele Länder in Südostasien sind große Holzkohleproduzenten, wobei die jährliche Holzkohleproduktion mehr als 10 Millionen Tonnen erreicht. Im Kontext des schrittweisen Rückgangs der traditionellen Holzkohleproduktion verwendet maschinell hergestellte Holzkohle landwirtschaftliche und forstwirtschaftliche Abfälle wie Reishülsen und Sägemehl als Rohstoffe. Im Vergleich zur natürlichen Waldholzkohle hat maschinell hergestellte Holzkohle große Vorteile und ihre Marktchancen verbessern sich zunehmend.

Der internationale Markt hat eine kontinuierliche Nachfrage nach maschinell hergestellter Holzkohle, und die derzeitige Produktionskapazität kann die Marktnachfrage nicht decken. Der Preis für maschinell hergestellte Holzkohle steigt weiterhin, und es gibt oft keinen verfügbaren Markt. Das Holzkohleprojekt des Investitionsmechanismus kann nicht nur gute wirtschaftliche Vorteile bringen, sondern auch gute soziale Vorteile schaffen. Es ist ein gutes Projekt, das dem Land und den Menschen zugutekommt.

Notwendigkeit des Aufbaus eines Projekts für maschinell hergestellte Holzkohlemaschinen

Holzkohlebrikett
Holzkohlebriketts
  1. Abfallverwertung: Jedes Jahr fallen große Mengen an Ernterückständen und anderem Material an, von denen nur 20 % bis 30 % genutzt werden und der Rest als Müll entsorgt wird. Es gibt auch Milliarden Tonnen von Ästen, Sägemehl, Reishülsen und verschiedenen Ernterückständen. Werfen Sie sie weg, nach dem Verhältnis von 2,5-3,1 produzierter Holzkohle aus maschinell hergestellten Holzkohleabfällen werden Milliarden Tonnen neuer Energie aus maschinell hergestellter Holzkohle produziert.
  2. Abfall in Wert verwandeln: Die Brikettkohle kann natürliche Holzkohle ersetzen, was Holz spart, Waldressourcen effektiv schützt, Bodenerosion verhindert und das ökologische Gleichgewicht reguliert.
  3. Ressourcenregeneration: Holzkohle ist ein unverzichtbarer Rohstoff und Zusatzstoff in Chinas Industrie, Landwirtschaft, Viehzucht, Metallurgie und anderen Industrien. Mit der rasanten wirtschaftlichen Entwicklung verschiedener Länder der Welt kann maschinell hergestellte Holzkohle die Knappheit des Holzkohleangebots wirksam lindern, was der gesunden und stabilen Entwicklung der Volkswirtschaft förderlich ist.

In welche Teile muss die Investition in maschinell hergestellte Holzkohle unterteilt werden?

Die Investition in die gesamte Ausstattung der Holzkohlemaschinen wird grob in die folgenden Teile unterteilt: Investition in die Ausrüstung + Investition in den Standort + Investition in Arbeitskräfte + Investition in Rohmaterialien + Investition in Energie.

Brikett-Holzkohle-Produktionslinie
Produktionslinie für Brikett-Holzkohle
  1. Standortinvestition: Um die normale Produktion des gesamten Satzes von Holzkohlemaschinen zu gewährleisten, benötigen wir mindestens etwa 100 Quadratmeter Platz. Im Allgemeinen besitzen oder mieten wir ihn selbst. Die Kosten hängen von unserer tatsächlichen Situation ab.
  2. Investition in Ausrüstung: Die Investition in Ausrüstung sollte entsprechend der Produktionsskala ermittelt werden. Mit anderen Worten, sie wird anhand der Marktnachfrage nach maschinell hergestellter Holzkohle und der eigenen Investitionsmittel bestimmt. Die Hersteller verfügen über Geräte verschiedener Spezifikationen und die Leistung beträgt 1 Tonne pro Tag, 2 Tonnen und mehr als 3 Tonnen, dies basiert auf der fertigen Holzkohle.
  3. Investition in Rohstoffe: Im Allgemeinen befinden sich die Standorte für maschinell hergestellte Holzkohle in ländlichen Gebieten. Lokale Halme, Äste und andere Rohstoffe können aus der Umgebung gesammelt oder zu niedrigen Preisen gekauft werden. Der Standort sollte in einem Gebiet mit ausreichenden Rohstoffen liegen, was nicht nur die Kosten für Rohstoffe für maschinell hergestellte Holzkohle senkt, sondern auch die Transportkosten reduziert. Je nach den tatsächlichen lokalen Gegebenheiten gibt es auch unterschiedliche Investitionshöhen.
  4. Personalressourcen: Nach jahrelanger Installationserfahrung unserer Fabrik werden 2 Personen benötigt, um eine Tonne fertige Holzkohle pro Tag zu produzieren, und 4 Personen werden für den tatsächlichen Betrieb zur Produktion einer Tonne fertige Holzkohle pro Tag benötigt.
  5. Strominvestition: Bei einer täglichen Produktion von einer Tonne fertiger maschinell hergestellter Holzkohle verbraucht unsere maschinell hergestellte Holzkohlemaschinenanlage etwa 260 Kilowattstunden Strom. Je nach lokalen Stromkosten können die erforderlichen Kosten berechnet werden.
4,7/5 - (27 Stimmen)