Kürzlich hat unsere Fabrik einen kontinuierlichen Holzkohle-Karbonisierungsofen fertiggestellt, den wir nach Kuba verschifft haben, um lokalen Kunden bei der Karbonisierung und Wiederverwendung von Reishülsen-Ressourcen zu helfen.
Der Kunde in dieser Partnerschaft ist ein prominentes Unternehmen zur Behandlung von landwirtschaftlichen Abfällen mit Sitz in Kuba. Dieses Unternehmen konzentriert sich darauf, landwirtschaftliche Abfälle in wertvolle Biomasse-Energieprodukte umzuwandeln, mit dem Ziel, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern, die Kohlenstoffemissionen zu minimieren und nachhaltige Entwicklung zu fördern.


Hintergrundinformationen zum Kunden
Der Kunde hat starke Verbindungen und ein weitreichendes Netzwerk im kubanischen Agrarsektor, das sich hauptsächlich auf die Sammlung, Behandlung und Wiederverwendung von landwirtschaftlichen Abfällen konzentriert.
Reis-Hülsen, die das Hauptnebenprodukt der Reisverarbeitung sind, stellen einen großen Teil der landwirtschaftlichen Abfälle Kubas dar. Der Kunde hat konsequent nach einer effektiven und umweltfreundlichen Methode gesucht, um Reis-Hülsen zu verarbeiten und in Biomassebrennstoff umzuwandeln, der einen Marktwert hat.


Lieferung und Installationsort des kontinuierlichen Holzkohle-Karbonisierungsofens
Nach gründlichen Qualitätsprüfungen und Leistungsevaluierungen wurde der kontinuierliche Verkohlungsofen sorgfältig verpackt und auf ein Frachtschiff verladen, das nach Kuba unterwegs war. Nach mehreren Wochen auf See kam die Maschine ohne Probleme im kubanischen Hafen an.
Ein Team von Ingenieuren reiste umgehend nach Kuba, um bei der Installation des Ofens zu helfen und an detaillierten technischen Diskussionen und Schulungen teilzunehmen. Sie gaben umfassende Erklärungen zu den Arbeitsprinzipien, Betriebsverfahren und Wartungsverfahren des Holzkohleofens, um sicherzustellen, dass das kubanische Personal effektiv lernen konnte, die Geräte selbstständig zu bedienen.


Mit dem neuen kontinuierlichen Holzkohle-Karbonisierungsofen Jetzt in Betrieb kann der Kunde erhebliche Mengen an Reishülsen effizient in Premium-Holzkohle für Biomassebrennstoff umwandeln. Diese Holzkohle kann sowohl an lokale industrielle als auch an private Sektoren geliefert werden und kann auch weiter zu hochwertigen Produkten wie Aktivkohle veredelt werden, wodurch die Nutzung der Reishülsenressourcen optimiert wird.