Maschinell hergestellte Holzkohlemaschinen-Ausrüstung besteht hauptsächlich aus vier Teilen: Zerkleinerer, Trockner, Stangensystem und Karbonisierungsofen. Die Rohstoffinspektion ist ebenfalls ein wichtiger Schritt vor der Produktion der maschinell hergestellten Holzkohlemaschine. Die Luftfeuchtigkeit des Strohrohmaterials hängt mit der Produktionsqualität der maschinell hergestellten Holzkohlemaschine zusammen. Theoretisch ist eine Rohstofffeuchtigkeit von 6 % bis 15 % am besten geeignet. Fortschrittliche Rohstoffe werden in den Mahler zur Zerkleinerung pulverisiert und dann werden die zerkleinerten Rohstoffe zum Trocknen in den Trockner gegeben. Nach Erfüllung der Anforderungen für die Stäbchenherstellung werden die Stäbchen in das Stäbchensystem zur Vorformung gegeben und schließlich in den Karbonisierungsofen zur Karbonisierung, um hochwertige Strohholzkohle zu produzieren.
Vor der Produktion von Holzkohlemaschinen sollten die folgenden vier Schritte durchgeführt werden.

1. Die Hauptmaschine der Holzkohlemaschine wird eingestellt. Der Bediener dreht die Hauptachse bei bestätigtem Stromausfall 2-5 Umdrehungen, um zu prüfen, ob die Hauptmaschine reibungslos läuft und ob die Zähne fest sitzen.
2. Nachdem bestätigt wurde, dass die Hauptmaschine der Holzkohlemaschine normal läuft, schließen Sie die Stromversorgung an und starten Sie den Motor, um zu sehen, ob das System stabil ist und ob die Verbindungen dicht sind.
3. Schalten Sie die Staubentfernungsausrüstung ein, um zu überprüfen, ob der Druck der Luftpumpe normal ist oder nicht, ob es Leckagen, instabilen Druck und andere Phänomene gibt.
4. Geben Sie eine kleine Menge Rohmaterialien für die Vorproduktion ein, überprüfen Sie sorgfältig, ob die Qualität des Holzkohlenprodukts den Anforderungen entspricht. Wenn nicht, analysieren Sie, an welcher Stelle das Problem liegt, und lösen Sie es rechtzeitig.