Die Karbonisierungsöfen sind als wichtiger Bestandteil der Holzkohleproduktion entscheidend für die Qualität der Holzkohle, da sie direkt durch die Kontrolle der Karbonisierungstemperatur beeinflusst werden. Daher müssen die Nutzer die Technologie erwerben und die Temperatur der Karbonisierungsöfen steuern, um hochwertige Holzkohle zu produzieren und somit eine hohe Produktionsrate zu gewährleisten. Im Vergleich zu traditionellen Karbonisierungsöfen ist der neu gestaltete Kohlenstoffisierungsofen auf dem Markt wird von den Kunden mehr bevorzugt.
Von Rohmaterial zu fertigem Kohlenstoff erfordert drei Verfahren bei unterschiedlichen Temperaturen.
1. Trocknungsphase
Beginnend mit der Zündung steigt die Temperatur im Ofen auf 160 ℃, das enthaltene Wasser verdampft unter dem durch die Verbrennung erzeugten Wärmeeffekt. Die chemische Zusammensetzung der Holzkohle-Stäbe bleibt nahezu unverändert.
2.Der Anfangsstadium der Karbonisierung
Diese Phase beruht hauptsächlich auf der Wärme, die während der Verbrennung von selbst emittiert wird, wobei die Temperatur auf 160 ~ 280 ℃ ansteigt. An diesem Punkt wird das Rohmaterial eine thermische Zersetzungsreaktion durchlaufen, wenn sich seine Zusammensetzung zu ändern beginnt. Unter ihnen werden instabile Substanzen, wie Hemizellulose, in CO2, CO und eine kleine Menge Essigsäure sowie andere Substanzen zersetzt.
3. Umfassende Holzkohle-Karbonisierungsphase
In dieser Phase liegt die Temperatur im Inneren bei 280 ~ 400 ℃, und in dieser Phase erfolgt die thermische Zersetzung des Holzrohmaterials schnell, wobei eine große Menge Essigsäure, Methanol und Holzpech sowie andere Flüssigkeiten erzeugt werden. Darüber hinaus entstehen brennbare Gase wie Methan, Ethylen und andere, die im Ofen verbrennen. Die thermische Zersetzung und die Gasverbrennung erzeugen eine große Menge Wärme, die die Ofentemperatur erhöht. Das Holzmaterial wird schließlich durch Destillation unter Hochtemperaturheizung karbonisiert.


Um Holzkohle bei hoher Temperatur zu verkohlen, muss neben den Rohstoffen, die die oben genannten drei Phasen durchlaufen, die Wärmemenge erhöht werden, damit die Ofentemperatur weiter steigt und 700 ℃ überschreitet. Nur so können die verbleibenden flüchtigen Substanzen in der Holzkohle entfernt werden, während der Kohlenstoffgehalt in der Holzkohle verbessert wird, sodass die Kohlenstoffgraphitstruktur verstärkt und damit die elektrische Leitfähigkeit erhöht wird.
Bei der Bedienung des Karbonofens kann dieser entsprechend den Anforderungen der oben genannten drei Temperaturstufen betrieben werden, um eine angemessene Karbonisierung und die Produktion des Karbonofens sicherzustellen. Kontrollieren Sie die Temperatur des Karbonofens, um die Qualität des Karbonofens zu gewährleisten, um hochwertige Holzkohle auf dem Markt zu produzieren, den Verkaufsumfang zu vergrößern und mehr wirtschaftliche Vorteile zu erzielen.