Die Wärmequelle des kontinuierlichen Karbonisierungsofens stammt aus dem Vergaserkessel. Die Holzkohlebrikettproduktionslinie ist mit einem Vergaserkessel ausgestattet. Wir können unseren eigenen Gasversorgungsofen verwenden.

Zuerst. Wenn der kontinuierliche Karbonisierungsofen mit dem Aufheizen beginnt, wird ein Karbonisierungsofen mit Wärmequellenheizung benötigt.
1 Eine Möglichkeit besteht darin, einen heißen Gasstrom, der von einem Reverberofurnace erzeugt wird, zu nutzen, um einen Verbrennungs-Kohlenstoffisierungsofen zu betreiben, um den Zweck der Temperaturerhöhung zu erreichen.
2 Die andere Möglichkeit besteht darin, ein Vergasungsgerät zu verwenden, um die Sägespäne durch ein Vergasungsgerät zu entzünden, und das vom Vergaser erzeugte brennbare Gas zu nutzen, um den Kohlenstoffisierungsofen zu beheizen, um den Zweck der Temperaturerhöhung zu erreichen. (Die vergasten Sägespäne durchlaufen das Kohlenpulverausgabegerät des Kohlenstoffisierungsofens, um zu karbonisiertem Kohlenpulver zu werden, und das brennbare Gas wird durch das Holzteer-Rückgewinnungsgerät zurückgewonnen).
Zweitens. Wenn der Karbonisierungsofen auf eine bestimmte Temperatur erhitzt wird, wird das im Inneren erzeugte brennbare Gas durch einen Staubabscheider abgetrennt, und das brennbare Gas nach der Staubabscheidung wird von der Holzteer-Rückgewinnungsvorrichtung zurückgewonnen (im Allgemeinen können pro Tonne produzierten Kohlenstoffpulvers 200 kg bis 300 kg Holzteer gewonnen werden).
Drittens. Nachdem der Karbonisierungsofen das selbst erzeugte Gas erhitzt hat, stellen der Rückblicksofen oder die Gasproduktionsvorrichtung des Vergaserkessels zu diesem Zeitpunkt ihre Arbeit ein, und die Vorwärmausrüstung ist fertig.
Viertens. Nachdem der Karbonisierungsofen 2-3 Stunden (unterschiedliche Zeit und Temperatur) gearbeitet hat, fließt das Tonpulver vom Ofen in den Kondensator und fließt aus dem Kondensator heraus. Die Ausrüstung produziert normal und kann kontinuierlich ohne Unterbrechung geschnitten werden. Daher wird dieser Karbonisierungsofen als kontinuierlicher Karbonisierungsofen bezeichnet.