Es gibt viele Rohstoffe für die Holzkohleproduktion, von Baumrinde über Reishülsen bis hin zu Erdnussschalen. Aber die Qualität der aus verschiedenen Materialien hergestellten Holzkohle ist unterschiedlich. So haben viele Materialien ihre eigenen Vor- und Nachteile. Heute geben Ihnen die Hersteller von Holzkohlemaschinen eine detaillierte Einführung.

Zunächst einmal sind Lärche, Hartholz und Bambussägemehl als Rohstoffe, ohne Nachbearbeitung, die besten und wirtschaftlichsten Rohstoffe; und andere pflanzliche Sägespäne haben aufgrund des gleichen Brennprozesses von weichen Kohlenstoffprodukten einen niedrigen Kohlenstoffgehalt, der Aschegehalt wird den Verkauf beeinflussen, die Produktion von Brennstäben ist langsam, ineffizient, manchmal müssen Sie andere Zutaten mischen, um einen guten Stock herzustellen.
Zweitens sind Hartholzmaterialien wie Späne, Holzreste, Walnussschalen und Bambuskeile, die zerkleinert und wiederverwendet werden müssen. Obwohl sie durch Elektrizität und Arbeit zerkleinert werden müssen, ist es, wenn die Fabrik diesen Vorteil hat, immer noch eine gute Wahl.
Und dann gibt es Äste, die nicht nur zerkleinert und wiederverwendet werden müssen, sondern auch die Äste und die Rinde der Wurzeln sind die Organe des Nährstofftransports von Bäumen. Die relativ lockere Struktur der Rinde enthält eine große Menge Asche, und der Rindenanteil der Äste im gesamten Baum enthält am meisten. Natürliche Äste als Rohstoffe für Holzkohle haben einen Nachteil in Bezug auf Aschegehalt und spezifisches Gewicht.
Baumwollstängel, Bohnenstängel, Erdnussschalen, Sonnenblumenkerne, obwohl diese Art von einjährigen Pflanzenstängeln eine dichte Textur aufweist, sind die meisten Fertigprodukte trocken und haben relativ geringe Anforderungen an den Zerkleinerer. Daher ist mit einem guten Verkohlungsprozess der Inlandsverkauf von Kohlen kein Problem. Es ist auch die idealste industrielle Kohle nach mit Wasser getränktem Rohkohle und Grillkohle.
Es gibt Reishülsen, Reishülsen stammen von der Umhüllung der Pflanzensamen, sind dicht und müssen nicht zerkleinert werden, können direkt mit der aktuellen Stangenmaschine produziert werden, der Wassergehalt ist niedrig, die Kosten sind gering. Wenn man einen guten Karbonisierungsprozess hinzufügt, sind sie auch ein gutes Rohmaterial für Produkte niedrigerer Qualität.
Was die weichen Jahrespflanzen wie Weizenstroh, Maisstroh und Stroh betrifft, ist die derzeitige Ausrüstung schwierig zu produzieren, selbst bei der ineffizienten Herstellung von fertigem Holzkohle, nicht nur werden die Kosten (die mechanische Holzkohleproduktion ist ein großer Kostenfaktor für Strom) hoch sein, sondern es wird auch ärgerlich sein, ganz zu schweigen davon, dass es niemanden gibt, der fertige Holzkohle produziert.