Einführung in den Sägemehl-Luftstromtrockner

Der Luftstrom-Sägemehltrockner bezieht sich auf pulverförmiges, feuchtes Sägemehl, das kontinuierlich über einen Schneckenförderer in das Trocknungsrohr eingeführt wird. Bei der Beförderung und Verteilung des Hochgeschwindigkeits-Heißgasstroms wird das Wasser im feuchten Material verdampft, um ein pulverförmiges oder körniges Trockenprodukt zu erhalten. Hauptsächlich bestehend aus Luftheizer, Förderer, Luftstrom…

Der Luftstrom-Sägemehldrockner bezieht sich auf pulverförmiges, feuchtes Sägemehl, das kontinuierlich durch einen Schneckenförderer in das Trocknungsrohr eingeführt wird. Bei der Beförderung und Verteilung des Hochgeschwindigkeits-Heißgasstroms wird das Wasser im feuchten Material verdampft, um ein pulverförmiges oder körniges Trockenprodukt zu erhalten. Hauptsächlich besteht er aus einem Luftheizer, einem Förderer, einem Luftstromtrocknungsrohr, einem Zyklonabscheider, einem Ventilator usw.

Der Trockner ist speziell für das Trocknen von Sägemehl, kleinen Holzspänen und Furnier konzipiert. Er zeichnet sich durch eine hohe Trocknungsleistung, bemerkenswerte Energieeinsparungen und geringe Wartungskosten aus. Das Hauptarbeitsprinzip ist: Die Holzspäne gelangen in den Holzspänetrockner, und das Sprührohr sowie der rotierende Zylinder arbeiten zusammen. Das Material wird im Zylinder gekocht und fluidisiert, und die heiße Luft kommt vollständig mit dem Material in Kontakt, um den Trocknungsprozess abzuschließen.

Trockner für Sägemehl im Luftstrom

Der Trockner für Sägemehl im Luftstrom bezieht sich auf feuchtes Sägemehl in Pulverform, das kontinuierlich über einen Schneckenförderer in das Trocknungsrohr eingebracht wird. Während des Transports und der Dispersion im Hochgeschwindigkeits-Heißgasstrom verdampft das Wasser im feuchten Material, um ein trockenes Produkt in Pulver- oder Granulatform zu erhalten. Hauptsächlich bestehend aus Lufterhitzer, Zuführer, Trocknungsrohr für Luftstrom, Zyklonabscheider, Ventilator und so weiter.

Merkmale des Trockners für Sägemehl im Luftstrom:

1. Die Trocknungsstärke ist groß. Da das Material im Gasstrom stark dispergiert ist, ist die Gesamtoberfläche der Partikel extrem trocken und wirksam.
2. Kurze Trocknungszeit.
3. Der Trockner im Luftstrom hat eine einfache Struktur, eine geringe Stellfläche und ist einfach zu bauen und zu warten.
4. Große Verarbeitungskapazität und hohe thermische Effizienz. Beim Trocknen von ungebundenem Wasser kann die thermische Effizienz 60 % erreichen.

Anwendungsbereich des Trockners für Sägemehl im Luftstrom:

Maisstrohtrockner, Sojastrohtrockner, Baumwollstrohtrockner, Weizenstrohtrockner, Sorghumstrohtrockner, Holzspänetrockner, Hobelspänetrockner, Sägemehltrockner, Ginkgo-Blatt-Trockner, Maulbeerblatt-Trockner, Luftstrom-Sägemehltrockner, Hobelspänetrockner, Holztrockner, Anwendbar für Strohpressebrennstoffe, Holzkohlemaschinen, Holzpelletbrennstoffe, Sägemehlpressung, Landwirtschafts- und Tierhaltungsengineering sowie andere Industrien.