Recently, a Kenyan customer come to our factory and order a charcoal machine. Here, I would like to tell you about the common problems of setting up a formal charcoal machine production line.
1. Wie viel Rohmaterial benötigt man, um eine Tonne Holzkohle zu produzieren?
3,5-4 Tonnen Rohmaterial mit einem Wassergehalt von 30-40 % können eine Tonne fertigen mechanischen Holzkohle produzieren. Die hier genannten Rohmaterialien sind Materialien, die nicht getrocknet wurden. Es gibt Anforderungen an die Feuchtigkeit der Rohmaterialien (normalerweise zwischen 6 % und 12 %) während des Prozesses der Herstellung von mechanischer Holzkohle. Das Rohmaterial mit hoher Feuchtigkeit muss mit einem Luftstromtrockner oder einem Walzentrockner getrocknet werden. Nach dem Trocknen können 2,2-2,8 Tonnen Rohmaterial 1 Tonne mechanische Holzkohle produzieren.

2. Wie groß ist die Fläche der Holzkohlemaschine? Die gesamte Anlage der Holzkohlemaschine umfasst: Mühle, Trockner, Stabmaschine, Holzkohleofen. Eine kleine Holzkohlemaschine benötigt eine Fläche von 20-30 Quadratmetern. Die Benutzer können den Arbeitsstandort entsprechend ihren eigenen Bedingungen auswählen.
3. Was sind die Anforderungen an die Anlage? Wie oben bekannt, benötigt die Ausrüstung eine Fläche von 20-30 Quadratmetern. Wir empfehlen dem Kunden, eine einfache Anlage von 60-80 Quadratmetern mit einer Höhe von mehr als 4 Metern zu bauen.
4. Was sind die Unterschiede zwischen mechanischer Holzkohle und gewöhnlicher Holzkohle? Mechanische Holzkohlen werden durch spezielle Prozesse hergestellt, bei denen schädliche Substanzen gereinigt wurden, sodass das Endprodukt rauchfrei und ungiftig ist. Darüber hinaus hat sie einen höheren Kohlenstoffgehalt, eine höhere Dichte und einen höheren Heizwert als gewöhnliche Holzkohle, und die Brenndauer ist dreimal länger als die von gewöhnlicher Holzkohle.