Kürzlich kam ein Kunde aus Indien zum Hersteller, um den Karbonisierungsprozess von Holzkohlemaschine, unsere Produkte wurden hoch gelobt. Und sie bereiten sich darauf vor, eine Anlage zur Holzkohleverarbeitung zu bestellen.

Als nächstes werden wir Ihnen die drei Temperaturabschnitte während des Karbonisierungsprozesses im Ofen vorstellen:

Mechanismus-Holzkohle
Mechanismus-Holzkohle

1. Die Trocknungsphase

Beginnend mit der Zündung steigt die Temperatur auf 160 ℃, dann wird das im Mechanismus enthaltene Wasser durch die Hitze, die während des Verbrennungsprozesses erzeugt wird, verdampft. Die chemische Zusammensetzung der Stäbe hat sich kaum verändert.

2.Der Anfangsstadium der Karbonisierung

Diese Phase wird hauptsächlich durch die Wärme abgeschlossen, die während der Verbrennung von Stäben erzeugt wird, die den Ofen auf bis zu 160 ~ 280 ℃ erhitzen kann. An diesem Punkt findet die thermische Zersetzung statt, und die Zusammensetzung der Stäbe beginnt sich zu ändern. Die instabile Zusammensetzung in den Stäben, wie Hemizellulose, wird in CO2, CO und eine kleine Menge Essigsäure zersetzt.

3. Vollständige Karbonisierungsphase

Die Temperatur in dieser Phase liegt zwischen 300 und 650 ℃.

In dieser Phase durchläuft das Holzmaterial die thermische Zersetzung, und es entstehen eine große Anzahl flüssiger Materialien wie Essigsäure, Methanol und Holzpechöl. Darüber hinaus werden brennbare Gase wie Methan und Ethylen, die im Ofen verbrannt werden, erzeugt. Die durch die thermische Zersetzung und die Gasverbrennung erzeugte Wärme führt zu einer höheren Ofentemperatur, sodass das Holz bei hoher Temperatur in Kohlenstoff umgewandelt wird.